Starkes Team, starker Zusammenhalt – 5:1 – verdienter Auswärtssieg für die D-Jugend in Marl
Am Samstag, den 22. März 2025, traf unsere D-Jugend in der Rundsporthalle in Marl auf die White Tigers der IGR Remscheid. Trotz personeller Engpässe zeigte die Mannschaft eine bemerkenswerte Leistung und konnte das Spiel mit einem verdienten 5:1-Sieg für sich entscheiden.
Eine besondere Herausforderung stellte der Ausfall unseres Torhüters dar. Kurzfristig übernahm Alessio Fragapane, eigentlich als Abwehrspieler aktiv, mutig die Position im Tor. Diese Bereitschaft zeigt wieder einmal eindrucksvoll den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein innerhalb der Mannschaft, da auch bereits in vorherigen Spielen andere Teamkameraden sich hierfür bereit erklärten.
Der Start in die Partie verlief etwas holprig. Die White Tigers waren stärker aufgestellt als erwartet, wodurch die ursprüngliche Taktik von Trainer Toni Fragapane nicht wie geplant umgesetzt werden konnte. Trotzdem konnte unsere Mannschaft durch ein Tor von Julius Berger in der 3. Spielminute frühzeitig in Führung gehen. Kurz vor der Halbzeitpause glich Remscheid jedoch zum 1:1 aus. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabine.
Dort wurde besprochen, wie man dem Spiel eine Wendung geben könnte – und die Maßnahmen zeigten schnell Wirkung. Die Mannschaft fand nach dem Wiederanpfiff deutlich besser und fokussierter ins Match. Nach nur wenigen Minuten fiel das zweite Tor für den RSC. Im weiteren Verlauf schraubte Adrian Cimas Le in der 17. Spielminute den Spielstand weiter nach oben. Der Einsatz und das Zusammenspiel auf dem Feld waren nun deutlich harmonischer als zu Beginn. Nur kurze Zeit später sorgte Julius Berger in der 19. Minute für einen weiteren Treffer. Auch Alessio Caramanno zeigte im Spielverlauf vollen Einsatz. Das 5:1 erzielte Mariona Molet in der 22. Minute.
Ein weiteres Beispiel für den starken Zusammenhalt: Teo Uzun entschied sich trotz eines zahnärztlichen chirurgischen Eingriffes am Vortag für sein Team zu spielen. Er und Chiara Scarcella haben sich nach dem Einwechseln nahtlos in das Mannschaftsspiel eingefügt und mit dafür gesorgt, dass der Spielfluss und die Konzentration bis zum Schlusspfiff aufrechterhalten blieben.
Fazit: Trotz widriger Umstände überzeugten unsere Junglöwen nicht nur sportlich, sondern vor allem durch starken Teamgeist, Flexibilität und Kampfbereitschaft.
Endstand: IGR White Tigers – RSC Cronenberg 1:5
Es spielten für den RSC: Alessio Fragapane (Tor), Mariona Molet Sabater, Julius Berger, Adrian Cimas Le, Alessio Caramanno, Teo Uzun und Chiara Scarcella.
Das nächste Spiel findet am 03.04.2025 um 17:45 in Düsseldorf gegen den TUS-Düsseldorf statt.