1. Bundesliga: Die LöwenHighlightsRollhockey

RSC Cronenberg feiert Pokalsieg in der Alfred-Henckels-Halle

Der Jubel kannte keine Grenzen, als der Schlusspfiff ertönte: Spieler, Mannschaftsteam und die zahlreichen Fans in der Alfred-Henckels-Halle feierten am Samstag gemeinsam den beeindruckenden Pokalsieg des RSC Cronenberg. Nach einem knappen 8:7-Erfolg im Hinspiel bei TuS Düsseldorf-Nord setzte das Rollhockey-Team zuhause mit einem souveränen 7:1-Sieg ein deutliches Ausrufezeichen und sicherte sich den begehrten Pokal.

Bereits vor Spielbeginn war die Atmosphäre in der Halle elektrisierend. Neben den treuen Fans des RSC Cronenberg waren auch zahlreiche Anhänger aus Düsseldorf angereist, sodass die nahezu ausverkaufte Halle von Beginn an für eine mitreißende Stimmung sorgte. Der RSC startete spielerisch stark, ließ jedoch zunächst einige gute Chancen ungenutzt. Nach zehn Minuten stand es noch 0:0 – ein Ergebnis, das dem RSC bereits zum Titel gereicht hätte. Die erste große Gelegenheit ergab sich in der 11. Minute, als Düsseldorf nach einem Foulspiel die blaue Karte sah und Cronenberg einen Penalty zugesprochen bekam. Alexander Ober konnte diesen jedoch nicht verwandeln. Doch die Löwen ließen sich nicht beirren und erhöhten den Druck kontinuierlich. In der 22. Minute war es schließlich Adrian Börkei, der an seinem Geburtstag den Ball erstmals im gegnerischen Tor unterbrachte – ein Moment, der von den Fans lautstark gefeiert wurde. Nur Sekunden später erhöhte Daniel Strieder nach einem Konter auf 2:0. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff knüpfte der RSC nahtlos an seine starke Leistung an. Bereits zweieinhalb Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit traf erneut Daniel Strieder zum 3:0. Die Gastgeber dominierten das Spiel weiterhin klar und zeigten sowohl offensiv als auch defensiv eine beeindruckende Leistung. In der 35. Minute erarbeitete Kapitän Aaron Börkei einen weiteren Penalty, den Niko Morovic sicher zum 4:0 verwandelte – eine kleine Vorentscheidung.

Doch die Löwen hatten noch nicht genug: Innerhalb einer Minute erhöhten Alexander Ober (40.) und erneut Daniel Strieder (41.) auf 6:0. Spätestens jetzt war allen Zuschauern klar: Der Pokal bleibt in Wuppertal! Zwar gelang den Gästen vier Minuten vor Schluss noch ein Treffer zum 6:1, doch Niko Morovic setzte anderthalb Minuten vor Ende mit seinem zweiten Tor den Schlusspunkt zum verdienten 7:1-Endstand.

Ein besonderer Moment war zudem die Gratulation von Bezirksbürgermeisterin Miriam Scherff, die das Endspiel vor Ort verfolgte und nach dem Sieg einige Worte an das Team richtete: „Glückwunsch an das Team zu dem hammer Spiel. Ich bin stolz darauf, wie alles vom Verein organisiert wurde und wie toll die Mannschaft gespielt hat.“

Fotogalerie

RSC Cronenberg DRIV-Pokal-Finale Damen 29.03.2025