JugendJunglöwen

Mini-Hockey-Turnier in Recklinghausen

Mini-Hockey: Eine Idee, die begeistert


Vergangenen Sonntag machte der RHC Recklinghausen den Aufschlag und lud die Rollhockey-Minis aus ganz NRW zum ersten Mini-Hockeyturnier seit über einem Jahr ein. Es kamen über 50 Kinder in Alter zwischen 3 und 9 Jahren, sodass insgesamt 8 Mannschaften antreten konnten.

Anderes als an einem „normalen“ Spieltag stand, ausschließlich der Spaß am Rollhockey im Vordergrund: Es wurden jeweils 10 Minuten gespielt, Tore wurden nicht gezählt. (Das Zählen übernahm unser Torhüter Tim Steinmetz, denn ihm war zwischenzeitlich etwas langweilig…) Auf dem verkleinerten Feld traten immer drei Feldspieler gegeneinander an, Torhüter waren dabei optional.

Für die Minis des RSC Cronenberg waren die Rookies-Winterrundenveteranen Anton und Aruna Morgenroth dabei. Ganz neu auf dem Platz hingegen waren Elias Fresen, Lia Rosien und als jüngster Mini Milan Sauer. Eva-Lotte Quatuor und Ralf Morgenroth übernahmen die Trainerrolle hatten dabei ein besonderes Auge auf die faire Verteilung der Spielanteile unter den Rollhockey-Neulingen.

Gespielt wurde zunächst gegen die IGR Remscheid, die gleich mit zwei Mannschaften (11 Kindern) angerückt waren und in der zweiten Partie des Tages gegen den Gastgeber, der den absolut jüngsten Torwart stelle. So wurde es zu einem Highlight des Turniers, dem RSC-Torjäger Anton dabei zuzuschauen, vor dem gegnerischen Mini-Torwart zu bremsen und den Ball umsichtig an diese vorbeizuschieben.

Auch die übrigen im Teilnehmerfeld doch etwas älteren Spieler und Spielerinnen des RSC spielten ehrgeizig und zugleich fair. Aruna und Lia zeigten ein harmonisches Zusammenspiel, sodass Aruna einen Treffer erzielen konnte. Milan bewies einen guten Sinn für seine Position und Elias erzielte die weiteren Tore.

Der Turniertag war perfekt und sehr liebevoll von den Gastgebern vorbereitet. Es gab eine gemeinsame Begrüßung mit Einweisung durch die den Kindern sehr zugewandte Schiedsrichterin. Die Stimmung in der Halle war super. Es standen durchgehend Zuschauer aller Generationen direkt an der Bande und bekamen so alles hautnah mit. Auf 2/3 der Halle drehten die Kinder ihre Runden und hatten so auch abseits des Spielbetriebs ihren Spaß. Das Turnier endete mit einer Verabschiedung inkl. Urkunde und kleinem Geschenk für alle Teilnehmer sowie einem Abschiedsfoto.

Fast perfekt organisiert, denn bei der Übergabe der Urkunden wurden die geduldigen Cronenberger Minis doch fast vergessen, hätte es nicht einen Zwischenruf aus dem Publikum gegeben.

Zum Abschluss erlaubten sich die Gastgeber den Hinweis, dass der Bedarf an Mini-Hockey offensichtlich groß sei und riefen dazu auf, dass ein anderer Verein das nächste Turnier ausrichten möge. Vielleicht in Remscheid? Oder doch bei uns in Cronenberg? Genügend Spieler hätte der RSC vermutlich, da aktuell jedes Wochenende großartige 25-30 Kinder am Schnuppertraining teilnehmen.

Für die Minis des RSC spielten: Tim Steinmetz (T), Anton Morgenroth, Aruna Morgenroth, Elias Fresen, Lia Rosien, Milan Sauer

Bericht: Eva-Lotte Quatuor