D-Jugend: Ein Farbenmeer an Strafkarten und ein wichtiger Sieg!
Am 9. März 2025 erlebte unsere D-Jugend einen aufregenden Spieltag in Krefeld, der von einem wahren Farbenmeer an Strafkarten geprägt war. Doch trotz aller Widrigkeiten ließ sich unser Team nicht aus dem Konzept bringen und feierte einen wichtigen Sieg!
Im ersten Spiel gegen die Bergischen Nachbarn, die Blue Panthers der IGR, zeigte unsere Mannschaft von Beginn an ihr beeindruckendes Potenzial. Die mitgereisten Zuschauer waren begeistert, als Mariona Molet bereits in der ersten Minute den Ball ins Netz versenkte. Doch das Spiel nahm schnell eine Wendung: Eine unglückliche blaue Karte für Teo Uzun führte zu einem Penalty für Remscheid, der zum Ausgleich führte. Der Einsatz unseres Trainers für seinen niedergeschlagenen Schützling blieb nicht ohne Folgen, und auch er erhielt eine blaue Karte. Die Emotionen kochten hoch, doch unsere Junglöwen ließen sich davon nicht entmutigen und kämpften nach dem Motto „Jetzt erst recht!“, weiter.
Nur eine Minute später gelang es dem Team, trotz Unterzahl ein weiteres Tor zu erkämpfen. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Adrian Cimas den Spielstand auf 3:1 und sorgte für Jubel bei unseren Fans.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schien sich die Stimmung etwas zu beruhigen, doch das sollte nicht lange anhalten. Unsere Spieler zeigten weiterhin Kampfgeist und taktisches Geschick, der Schiedsrichter hingegen hatte es anscheinend darauf abgesehen, Karten zu verteilen. Die fehlende Empathie des Unparteiischen sorgte für Unmut bei Spielern, Publikum und dem ohnehin schon angezählten Trainer. So hagelte es weitere zwei blaue Karten für unseren Coach, und die verbleibenden drei Minuten Spielzeit mussten wir ohne ihn auskommen. Doch die Erleichterung war groß, als das Derby schließlich mit einem Endstand von 3:2 abgepfiffen wurde!
Leider war Coach Toni Fragapane nun mit drei blauen Karten für das zweite Spiel gesperrt. Unsere RSC-Familie ließ sich jedoch nicht entmutigen und präsentierte mit Bundesligatrainer Jordi Molet einen erfahrenen Ersatz, der kurzerhand die Tribüne gegen die Trainerbank tauschte. Mit den Absprachen von Toni im Hinterkopf leitete er unsere D-Jugend gekonnt durch das zweite Spiel gegen Herringen.
Obwohl uns kein Tor gelang, zeigte unsere Mannschaft auch hier trotz emotionaler Vorbelastung und der Herausforderung, zwei Spiele nacheinander zu bestreiten, Teamgeist und Durchhaltevermögen. Alessio Fragapane war ein sicherer Rückhalt und wehrte zahlreiche Angriffe der Herringer ab, während Alessio Caramanno solide in die Zweikämpfe ging und konterte. Die Herringer kamen immer wieder gefährlich weit vor unser Tor, doch unser mitgereister Torhüter Konstantin Ott hielt viele Bälle souverän, auch wenn er einige zielgenaue Schüsse der Gegner nicht abwehren konnte. Geburtstagskind Chiara Scarcella sorgte mit präzisen Pässen dafür, dass das Ergebnis gehalten werden konnte.
Obwohl das zweite Spiel mit 4:0 nicht zu unseren Gunsten ausging, war das Trainerduo mit der Gesamtleistung unserer Junglöwen zufrieden. Die strategischen Spielzüge und die Ereignisse des Tages schweißten das Team enger zusammen und verhinderten eine höhere Tordifferenz gegen den Tabellen-Zweiten. Ein Tag voller Emotionen, Herausforderungen und Teamgeist – darauf können wir stolz sein!
Es spielten für den RSC: Konstantin Ott (Tor), Mariona Molet Sabater (2), Alessio Fragapane, Adrian Cimas (1), Alessio Caramanno, Chiara Scarcella und Teo Uzun.