B-Jugenden: Kurzer Spieltag in Recklinghausen
Die grün-weißen B-Jugenden traten am Sonntag beim Auswärtsspiel in Recklinghausen an. Da sich die Mannschaft des VFL Hüls sehr kurzfristig vom restlichen Spielbetrieb der Saison abgemeldet hat, ging es für beide Teams jeweils nur gegen die heimische Spielgemeinschaft Recklinghausen/Iserlohn und im Anschluss der beiden Spiele direkt wieder nach Hause. Den Beginn des Spieltages machte die B1 und brauchte lange Zeit um ins Spiel zu finden. Zwar brachte Emil Schleicher nach knapp vier Minuten seine Farben in Front, doch sorgte die Spielgemeinschaft ein paar Minuten später für den Ausgleich, ehe Felipe Cimas Le fünf Minuten vor der Pausensirene die erneute Führung herstellte. Zwar gelangen den Junglöwen viele Ballbesitzphasen, jedoch Abschluss und Zusammenspiel waren noch deutlich zu unpräzise, um höher in Führung zu gehen. Dies änderte sich im zweiten Teil, denn da gelang der B1 durch einen Fünferpack von Alfred Schleicher nach knapp acht Spielminuten die deutliche 7:1 Führung, die durch weiter Treffer von Emil Schleicher (3x), Felipe Cimas Le, Felix Anton und erneut Alfred Schleicher in einem deutlichen 13:1 Sieg endeten. Trainerin Nela Hövelmann, die beide Teams betreute, schickte kurz später die zweite B-Jugend aufs Spielfeld. Die durch Erkrankungen und Verletzungen dezimierte Mannschaft wurde durch die etatmäßige B1-Spielerin Paula Rapp ergänzt, die das Team auch als Kapitänin auf die Bahn führte. In den ersten zehn Spielminuten hielt die B2 das Spiel sehr ausgeglichen, Keeper Henry Lotheisen hielt den Kasten dicht und man kam zu der ein oder anderen eigenen Torchance. Auf den ersten Gegentreffer fünf Minuten vor der Halbzeit folgte recht schnell der zweite, sodass es mit einem 0:2 Rückstand in die Pause ging. In den zweiten 15 Minuten gelang Oskar Rapp zunächst der Anschlusstreffer, doch gelang es der Spielgemeinschaft Recklinghausen/Iserlohn durch zwei weitere Treffer die Führung auf 4:1 auszubauen. Doch gaben die Junglöwen im weiteren Verlauf der Begegnung nicht auf, Oskar Rapp verkürzte erneut auf 2:4, weitere Treffer bleiben dem Team bis zum Abpfiff verwehrt, so dass das Spiel mit diesem Ergebnis endete. Beide Teams haben in den nächsten 14 Tagen die Chance im Training weiter zu arbeiten, bevor es am 22.03 beim Spieltag in Remscheid zum erneuten Aufeinandertreffen gegen die beiden Mannschaft der IGR Remscheid kommt.
RSC I:
Paul Heinrich (Tor), Alfred Schleicher, Cornelius Hein, Emil Beckmann, Emil Schleicher, Felipe Cimas Le und Felix Anton.
RSC II:
Henry Lotheisen (Tor), Bruno Gießmann, Emma Hömberg, Fabian Preuß, Oskar Rapp, Paula Rapp und Torben Kaptein.